Logo Maria Rosenberg
Livestream Hier kommst du zum YouTube Livestream
Hier findest du alle vergangenen Livestreams
Rosenberg Anbetung Hier findest du alle Informationen zur Anbetung
Gebetsanliegen Du hast ein Gebetsanliegen oder möchtest ein Zeugnis teilen?
Hier anonym einreichen
… oder lasse für dich
auf dem Rosenberg Kerzen entzünden.

Wenn Sie auf dieses Video klicken, werden Sie zu YouTube weitergeleitet.

Der Rosenberg ist seit Jahrhunderten ein Ort, zu dem Menschen ihre Anliegen, ihre Sorgen, Hoffnungen und auch ihren Dank bringen. In der Gnadenkapelle, in der Wallfahrtskirche, am Platz des Gebets und am Gedenkort für Sternenkinder verbinden sich immer Menschen mit anderen und mit Gott.

Wir sind einfach da

Wir sind einfach da

Begegnungen unter den Arkaden – jeden Sonntag von 16:00 bis 17:30 Uhr

mehr erfahren...
Holy Hour

Holy Hour

Eucharistische Anbetung, Lobpreis und Stille in Zusammenarbeit mit JUGEND 2000

mehr erfahren...
Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst für Kinder bis 10 Jahre

mehr erfahren...
Tiersegnung

Tiersegnung

Segensfeier am Dienstag, 03. Oktober an der Lourdesgrotte

mehr erfahren...
Feierliche Rosenkranzandachten

Feierliche Rosenkranzandachten

Termine: an den Sonntagen im Oktober: 01./08./15./22./29. Oktober Beginn: 15:00 Uhr, anschließend Kaffee und Kuchen im Speiseaal  

mehr erfahren...
Karte neben Kerze Sternenkinder Rosenberg

Gedenkort für Sternenkinder

Auf dem Rosenberger Friedhof ist ein Gedenkort für „Sternenkinder“ entstanden. Sternenkinder ist eine liebevolle Bezeichnung für Kinder, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz nach der Geburt sterben. An diesem Ort finden Eltern eine Stätte des Gedenkens, des Trauerns und des Gebets. Für die Weiterentwicklung dieses Ortes brauchen wir weiter Ihre Unterstützung!

mehr erfahren

Gottesdienste


Mittwoch
27.09.2023
18:00 - 19:00

Holy Hour

Eucharistische Anbetung mit Lobpreis und Stille (in Zusammenarbeit mit der JUGEND 2000)

mehr erfahren >


Mittwoch
27.09.2023
18:00 - 19:00

Holy Hour

Eucharistische Anbetung mit Lobpreis und Stille (in Zusammenarbeit mit der JUGEND 2000)

mehr erfahren >


Sonntag
01.10.2023
15:00 - 15:45

Feierliche Rosenkranzandachten

Beginn 15:00 Uhr in der Gnadenkapelle,
anschließend Kaffee und Kuchen im Speiseaal

mehr erfahren >


Sonntag
01.10.2023
10:00 - 11:30

Kindergottesdienst

Für Kinder bis ca. 10 Jahren findet parallel zur Sonntagsmesse eine Kindergottesdienst statt: Gott loben und preisen, eine Jesus-Geschichte hören, beten und singen, malen oder basteln. Anschließend kommen die Kinder zur Sonntagsmesse in die Wallfahrtskirche hinzu. Und wenn die Kids nicht alleine kommen wollen, dürfen Mama und Papa gerne mitgehen…

Ort: Wallfahrtsempfang

Verantwortlich: Christine Schneider

mehr erfahren >


>>> Alle Gottesdienste

Verbunden im Gebet

Wir bieten Ihnen an, uns Ihr Anliegen mitzuteilen. Wir nehmen es dann mit ins Gebet. In Form einer Kerze können Sie darüber hinaus ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit entzünden lassen. Schwester Nardine und Schwester Alice stellen dann Ihre Kerze am Platz des Gebetes auf.
Hier können Sie ein Gebetsanliegen in Form einer Kerze, die wir für sie anzünden mitteilen.

mehr erfahren

Veranstaltungen


Sonntag
24.09.2023 - 26.11.2023
19:30 - 21:30

Ehe-Kurs online

Wann haben Sie das letzte Mal in Ihre Ehe investiert? Möchten Sie ihre Beziehung stärken? Während 7 Einheiten, die diesen Kurs auszeichnen, bieten wir Ihnen Referate, Erfahrungsberichte und geben Ihnen Impulse für den Beziehungsalltag. Den Kurs erleben Sie als Paar online, in ihrem Zuhause. Lediglich am Ende bieten wir die Möglichkeit zu einem realen Treffen in Maria Rosenberg. Nähere Informationen erhalten Sie in diesem Flyer.

Online-Termine: 24. September, 01. Oktober, 08. Oktober, 22. Oktober, 29. Oktober, 05. November, 19. November – jeweils 19:30 – 21:45 Uhr online

Abschlusstreffen „Ehe-Party“ :  Samstag, 25. November, als Präsenztermin. Nähere Infos werden im Kurs bekannt gegeben.

Leitung: Christiane und Wolfgang Kurz, geistliche Begleitung durch Pfarrer Volker Sehy

Kosten: 59 € pro Paar

mehr erfahren >


Samstag
30.09.2023
9:30 - 13:00

Vorbereitung auf die Erwachsenenfirmung

Einmal im Jahr spendet der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einer besonderen Feier Erwachsenen aus der Diözese das Sakrament der Firmung. Zur Vorbereitung auf den Empfang dieses Sakraments bietet jetzt das Bistum Speyer Menschen, die als Jugendliche nicht gefirmt wurden und sich für eine Firmung interessieren, vier Termine an unterschiedlichen Orten im Bistum an.

„Wir wollen mit diesem neuen Angebot zum einen die Pfarreien vor Ort unterstützen und zum anderen den erwachsenen Firmbewerberinnen und Firmbewerbern bei der Vorbereitung ein „Gruppenerlebnis“ ermöglichen. Wir möchten ihnen einen Ort anbieten, an dem sie mit ihren Fragen und in aller Verschiedenheit ‚andocken‘ können“, sagt Tanja Rieger, Referentin für Katechese im Bischöflichen Ordinariat in Speyer. Das Treffen diene als inhaltliche Vorbereitung auf die Firmung und könne durch die Begleitung in der Pfarrei oder der Teilnahme am „Geistkraft-Tag“ am 4. November 2023 in Speyer ergänzt werden. Wenn man sich als Erwachsener firmen lassen möchte, kann man – nach einem ersten Vorgespräch in der Pfarrei – an einem der vier Vorbereitungstreffen teilnehmen.

Termin auf Maria Rosenberg:
Samstag, 30.09.2023, 9.30 bis 13 Uhr (anschließend Möglichkeit zur Vertiefung)

Leitung:
Tanja Rieger und Volker Sehy

Anmeldung jeweils bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin – mit Name, Adresse, Mailadresse und Pfarrei bei:
Mail: tanja.rieger@bistum-speyer.de; T. 06232 / 102-314

Stichwort Firmung:
Die Firmung gehört neben der Taufe zu den Einführungssakramenten der Kirche. Sie bestärkt die Gläubigen mit dem heiligen Geist und macht sie zu voll verantwortlichen Mitgliedern der Kirche. Das Kirchenrecht schreibt kein bestimmtes Alter für die Firmung vor. In der Regel werden Katholikinnen und Katholiken in Deutschland im Alter von fünfzehn Jahren vom Bischof, Weihbischof oder einem anderen Geistlichen in ihren Pfarreien gefirmt. In der Diözese Speyer spendet der Bischof einmal im Jahr in einer besonderen Feier Erwachsenen das Sakrament.

mehr erfahren >


Donnerstag
19.10.2023
20:00 - 21:30

Freitag
10.11.2023 - 12.11.2023
19:00 - 16:30

Gebetsschule "Du bist ein Gott, der mich ergreift" (vgl. Phil 3, 12)

Elemente der Gebetsschule: Eucharistiefeier, Vorträge, eucharistische Anbetung, Sakrament der Versöhnung, Gebet um innere Heilung, Gebet um Geistausgießung, Austausch über Glaubenserfahrungen, durchgängiges Schweigen

mehr erfahren >


>>> Alle Veranstaltungen

Tagungshaus

Ob Probenwochenende für einen Chor, Geschäftsmeeting in Ruhe und Konzentration, Weiterbildungstag für Ihr Team: Wir bieten Ihnen den richtigen Rahmen für eine erfolgreiche Veranstaltung.

Übernachten

Ob Kurzurlaub im Pfälzer Wald, Zwischenstopp auf der Geschäftsreise oder einfach ein paar Tage in Ruhe und Entspannung: Unser Zimmerangebot ist vielseitig. Erfragen Sie auch unsere Angebote für Reisegruppen.

Geistliche Angebote

Wir sind ein spiritueller Ort. Das erfahren Sie an der Ruhe und Stille, aber auch in Form von geistlichen Angeboten. Neben regelmäßigen Gottesdiensten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch mit einem spirituellen Begleiter.

Pilgern & Wallfahrten

Maria Rosenberg ist Ziel vieler Wallfahrten und für kleine und große Pilgergruppen ein ausgesprochen schöner und beliebter Ort. Und zwar mit jahrhundertealter Tradition. Für Gruppen jeder Art bieten wir daher besondere Angebote.

Wallfahrtsladen

Besuchen Sie unseren Wallfahrtsladen: Hier finden Sie hochwertige Kreuze, Statuen, Karten, Bücher und besondere Geschenkideen. Die geschmackvolle Auswahl ist weit über die Region hinaus bekannt.

Musik & Kultur

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Kunst und Kultur.