„Was ist uns in der Partnerschaft wichtig? Warum kirchlich heiraten? Welche Bedeutung hat das Sakrament der Ehe?“ Im Gespräch und Austausch mit anderen Paaren bekommen Sie Anregungen und Informationen zu Fragen der Partnerschaft und der kirchlichen Trauung. Sie haben Gelegenheit, Texte und Lieder zur Trauung, und weiterführende Angebote, z. B. zur Kommunikation in der Partnerschaft, kennenzulernen.
Leitung: Rosi und Reinhard Noe (Heltersberg)
Kosten: 25 € für Verpflegung pro Person
Ehevorbereitungskurs!? Woran denken Sie, wenn Sie das hören? Theorieseminar wie beim Führerschein? Bibelstellen wälzen? Einen Erste-Hilfe-Kurs? Einen Kurs mit Klausur am Ende, die Sie bestehen müssen?
Nichts davon stimmt. Lassen Sie sich überraschen!
Sie wünschen sich Gottes Segen für Ihre Liebe und Ehe?
Gott sagt uns zu, dass er immer mit uns ist und bleibt …
auch wenn wir uns auf den gemeinsamen Weg in Partnerschaft und Ehe machen. Seine Zusage an uns steht. Es liegt an uns, wie ernst wir sie nehmen und wie wir
ihr Vertrauen schenken.
Trauen Sie sich – und vor allem Gott, alles zu.
– Gemeinsam Antworten, Ideen und neue Anregungen zu Fragen aus Partnerschaft und Ehe finden.
– Sich Zeit und Raum schenken zum Zuhören und zum Sich-Mit-Teilen.
– Gemeinsam neue Gedanken entwickeln.
– Gemeinsam einen ersten Schritt gehen auf dem spannenden Weg in ein dauerhaftes JA zum Anderen.
Leitung: Heike Lutz-Jüllig und Rüdiger Jüllig (Clausen)
Zugangsdaten erhalten Sie ein paar Tage vor der Veranstaltung