Logo Maria Rosenberg

Veranstaltungen

 


Sonntag
24.09.2023 - 26.11.2023
19:30 - 21:30

Ehe-Kurs online

Wann haben Sie das letzte Mal in Ihre Ehe investiert? Möchten Sie ihre Beziehung stärken? Während 7 Einheiten, die diesen Kurs auszeichnen, bieten wir Ihnen Referate, Erfahrungsberichte und geben Ihnen Impulse für den Beziehungsalltag. Den Kurs erleben Sie als Paar online, in ihrem Zuhause. Lediglich am Ende bieten wir die Möglichkeit zu einem realen Treffen in Maria Rosenberg. Nähere Informationen erhalten Sie in diesem Flyer.

Online-Termine: 24. September, 01. Oktober, 08. Oktober, 22. Oktober, 29. Oktober, 05. November, 19. November – jeweils 19:30 – 21:45 Uhr online

Abschlusstreffen „Ehe-Party“ :  Samstag, 25. November, als Präsenztermin. Nähere Infos werden im Kurs bekannt gegeben.

Leitung: Christiane und Wolfgang Kurz, geistliche Begleitung durch Pfarrer Volker Sehy

Kosten: 59 € pro Paar

mehr erfahren >


Samstag
30.09.2023
9:30 - 13:00

Vorbereitung auf die Erwachsenenfirmung

Einmal im Jahr spendet der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einer besonderen Feier Erwachsenen aus der Diözese das Sakrament der Firmung. Zur Vorbereitung auf den Empfang dieses Sakraments bietet jetzt das Bistum Speyer Menschen, die als Jugendliche nicht gefirmt wurden und sich für eine Firmung interessieren, vier Termine an unterschiedlichen Orten im Bistum an.

„Wir wollen mit diesem neuen Angebot zum einen die Pfarreien vor Ort unterstützen und zum anderen den erwachsenen Firmbewerberinnen und Firmbewerbern bei der Vorbereitung ein „Gruppenerlebnis“ ermöglichen. Wir möchten ihnen einen Ort anbieten, an dem sie mit ihren Fragen und in aller Verschiedenheit ‚andocken‘ können“, sagt Tanja Rieger, Referentin für Katechese im Bischöflichen Ordinariat in Speyer. Das Treffen diene als inhaltliche Vorbereitung auf die Firmung und könne durch die Begleitung in der Pfarrei oder der Teilnahme am „Geistkraft-Tag“ am 4. November 2023 in Speyer ergänzt werden. Wenn man sich als Erwachsener firmen lassen möchte, kann man – nach einem ersten Vorgespräch in der Pfarrei – an einem der vier Vorbereitungstreffen teilnehmen.

Termin auf Maria Rosenberg:
Samstag, 30.09.2023, 9.30 bis 13 Uhr (anschließend Möglichkeit zur Vertiefung)

Leitung:
Tanja Rieger und Volker Sehy

Anmeldung jeweils bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin – mit Name, Adresse, Mailadresse und Pfarrei bei:
Mail: tanja.rieger@bistum-speyer.de; T. 06232 / 102-314

Stichwort Firmung:
Die Firmung gehört neben der Taufe zu den Einführungssakramenten der Kirche. Sie bestärkt die Gläubigen mit dem heiligen Geist und macht sie zu voll verantwortlichen Mitgliedern der Kirche. Das Kirchenrecht schreibt kein bestimmtes Alter für die Firmung vor. In der Regel werden Katholikinnen und Katholiken in Deutschland im Alter von fünfzehn Jahren vom Bischof, Weihbischof oder einem anderen Geistlichen in ihren Pfarreien gefirmt. In der Diözese Speyer spendet der Bischof einmal im Jahr in einer besonderen Feier Erwachsenen das Sakrament.

mehr erfahren >


Donnerstag
19.10.2023
20:00 - 21:30

Freitag
10.11.2023 - 12.11.2023
19:00 - 16:30

Gebetsschule "Du bist ein Gott, der mich ergreift" (vgl. Phil 3, 12)

Elemente der Gebetsschule: Eucharistiefeier, Vorträge, eucharistische Anbetung, Sakrament der Versöhnung, Gebet um innere Heilung, Gebet um Geistausgießung, Austausch über Glaubenserfahrungen, durchgängiges Schweigen

mehr erfahren >


Mittwoch
15.11.2023
17:00 - 21:00

Alpha-Kompaktschulung

Ein Instrument der Neuevangelisierung kennenlernen und praktisch umsetzen

mehr erfahren >


Donnerstag
16.11.2023
20:00 - 21:30

Sonntag
19.11.2023 - 24.11.2023
14:30 - 14:00

Ikonenwerkstatt

Ikonenwerkstatt

Die Ikonografie ist ein Weg des Gebetes und der Meditation, den jeder gehen kann. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Ikonenmaler.

In gesammelter Atmosphäre erlernen die Teilnehmer in kleinen Schritten das traditionelle, seit 2000 Jahren bestehende, Handwerk des Ikonenschreibens. Damit ein aufbauendes Lernen gewährleistet ist, sind die ersten fünf Motive vorgegeben. Geübte Ikonenschreiber können sich ihr Motiv selbst wählen.

Am Ende des Kurses werden die Ikonen gesegnet.

Leitung:
Maria Schünemann

Kosten:
EZ 635,–  € pro Person inkl. Übernachtung und Verpflegung

mehr erfahren >


Sonntag
26.11.2023 - 01.12.2023
18:00 - 10:00

Exerzitien für Priester und Diakone: "Der Weg der Kirche ist der Mensch"

„Der Weg der Kirche ist der Mensch“ (Redempto Hominis, Papst Johannes Paul II)

Unsere Kirche befindet sich im Umbruch. Gute Traditionen, gewohnte Bräuche, liebgewonnene Gebäude müssen neu überdacht werden, stehen auf dem Prüfstand oder fallen ganz weg. Von einer notwendigen „Erneuerung“ ist vielerorts die Rede. Doch wird sich die Kirche nicht allein durch strukturelle und organisatorische Maßnahmen neu aufstellen lassen. Vielmehr geht es um eine Neubesinnung auf die „Kirche von innen“. Es geht im Letzten um unseren Glauben daran, dass Gott gekommen ist zu allen Menschen, nicht nur zu den Gläubigen! Impulse aus der Schrift, der Mystik und der Enzyklika Redemptor Hominis können ein Leitfaden sein für eine Vertiefung unseres Daseins in der Welt von heute.

Leitung:
Dr. Bettina Sophia Karwath (Marktheidenfeld),
Weihbischof Thomas Maria Renz (Rottenburg – Stuttgart)

Kosten: 480 € EZ inkl. Übernachtungen und Verpflegung

Für Geistliche des Bistums Speyer werden die Kosten durch das Bischöfliche Ordinariat getragen.

mehr erfahren >


Dienstag
28.11.2023
14:30 - 16:30

"Geschenkte Zeit, geschenkte Hoffnung"

Nachmittag mit Meditation, Liedern und Gedichten

Termin:  
Dienstag, 28. November
Beginn: 14:30 Uhr, Ende: 16:30 Uhr, Abschluss in der Gnadenkapelle

Leitung:
Christel Pfeifer und Hildegard Germann

Kosten:    
10,- € inkl. Verpflegung pro Person

mehr erfahren >


Samstag
02.12.2023
9:30 - 17:30

"Ausschauen nach dem Herrn, der Kommen wird - an seinem Tag"

Besinnungstag  im Advent für Cursillo-Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Interessierte
Warten – Sehnen – Haben wir Geduld dafür?

Impulse – Gespräch – Gebet – Eucharistiefeier

Leitung:
Pfarrer Volker Sehy und Cursillo-Team

Kosten:
25 € inkl. Verpflegung

mehr erfahren >


Samstag
02.12.2023
11:00 - 17:30

Ich steh an deiner Krippe - Besinnlicher Tag in der Töpferwerkstatt

Bei diesem Tagesseminar im Advent stehen Sie bewusst vor der Krippenlandschaft und wählen für sich eine Krippenfigur, die sie anspricht. In unserer hausinternen Töpferwerkstatt werden Sie kreativ und gestalten mit Ton – unter fachkundiger Anleitung – Ihre persönliche Krippenfigur. In der Begegnung mit sich selbst, im Gestaltungsprozess mit dem Material Ton und beim anschließenden Austausch mit den Teilnehmer*innen werden sie „beschenkt“. Und wenn beim Brennen im Töpferofen alles gut geht, steht die Krippenfigur an Weihnachten unter Ihrem Weihnachtsbaum.

Leitung:
Markus Calleja, Diplom-Sozialpädagoge; Heil-und Sozialpädagogischer Kunsttherapeut

Kosten:
50,-€ inkl. Verpflegung zzgl. Materialkosten nach Verbrauch ( ca 5,-€)

 

mehr erfahren >


Sonntag
03.12.2023
11:00 - 17:00

Rosenberger Adventsmarkt

Ein Adventsmarkt mit ganz eigenem
Flair im romantischen Rosenberger
Wallfahrtshof

mehr erfahren >


Sonntag
03.12.2023
16:00 - 17:00

Adventliches Konzert

Adventliches Konzert in der Wallfahrtskirche mit der Rosenberger Kantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Christian Payarolla im Rahmen des Rosenberger Adventsmarktes

 

mehr erfahren >


Mittwoch
06.12.2023 - 10.12.2023
18:00 - 13:30

Kontemplation Herzensgebet "Öffne meiner Liebe ein Tor"

 

Im Zugehen auf das Weihnachtsfest nehmen wir uns Zeit, uns der Stille zu öffnen, empfangsbereit zu werden für das sich verschenkende GEHEIMNIS…

Das meditative Sitzen im Schweigen kann uns in einen weiten Raum innerer Achtsamkeit führen; mantrisches Singen, Körpergebärden, vertiefte Naturwahrnehmung, Malen regen an, uns mit unserem ganzen Menschsein einzulassen auf das Werdende…

 

Kursleitung:
Doris Hissler (06301/794547), Ute Bauer-Wittrock (0631/13248)

Kosten:
395,– € Kursgebühr inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ

In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft (www.evangelische-arbeitsstelle.de). Flyer mit weiteren Informationen sind dort erhältlich.

mehr erfahren >


Samstag
09.12.2023
10:00 - 16:00

"Jeanne d'Arc" - Studientag

Beginn: 10:00 Uhr mit der Messfeier, 11:00 Uhr 1. Vortrag

Leitung: Prof. Dr. Marius Reiser

Kosten: 45 € inkl. Verpflegung

mehr erfahren >


Freitag
29.12.2023 - 01.01.2024
11:30 - 13:30

Übergänge

Geistliche Tage über Silvester 2019/2020

mehr erfahren >


Sonntag
31.12.2023
10:45 - 16:00

Silvesterwanderung

Beginn nach der Messfeier
Ende: ca. 16:00 Uhr

mehr erfahren >